Handwerksbetrieb geht Schritt in die Zukunft | 15. Mai 2023

Die Schreinerei Daxenberger aus Seeon setzt bei neuem PKW-Fuhrpark vollumfänglich auf e-Mobilität – jetzt sogar mit öffentlichen Ladesäulen.

Mit fünf öffentlichen Ladepunkten macht die Schreinerei Daxenberger den Schritt in die klimaneutrale Zukunft perfekt. Vierzehn Ladepunkte und zwölf elektronisch angetriebene Fahrzeuge
gibt es schon seit September 2021 …

Mehr lesen

Eröffnung unseres E-Ladeparks | 09. Mai 2023, 09:00 Uhr

Wir als regionaler Betrieb gehen mit der Zeit und leisten auch weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduzierung.

Am Dienstag, den 09.05.2023 ist es endlich so weit, unser öffentlicher E-Ladepark wird feierlich eröffnet und eingeweiht. Dies ist ein weiterer Schritt zur E-Mobilität, den wir schon lange unterstützen.

Herzliche Einladung zur AUSBILDUNGSROAS 2023 in Trostberg

Freitag, 12.Mai 2023
Schulzentrum Trostberg
Messehalle: M2 | Stand: 10

Folgende Ausbildungsberufe möchten wir Euch gerne vorstellen:

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Schreiner (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Schreinerei Daxenberger

Endlich wurde unser dynamisches Kraftpaket geliefert, das neue vertikale CNC-Bearbeitungszentrum.

Wir sind stolz darauf, unser handwerkliches Geschick durch modernste Technologie zu ergänzen, um so eine perfekte

Mischung aus Tradition, Innovation und Energieeffizienz zu schaffen. Auf nur 11 m² Aufstellfläche erfolgt die intuitive

Bedienung mit nur wenigen Handgriffen dank eines kleinen Bewegungsradius. Umfangreiche Aufgaben zum Sägen, Fräsen,

Bohren für den klassischen Möbelbau, aber auch die Herstellung von kompletten Zimmertüren ist jetzt möglich.
Dank dem safeScan – Sicherheitskonzept ist für eine optimale und sichere Interaktion von Mensch und Maschine gesorgt.

60 Jahre Schreinerei Daxenberger | 2023

Kaum zu glauben, aber dieses Jahr ist es so weit.

Die Schreinerei Daxenberger wurde vor 60 Jahren von Josef Daxenberger sen. gegründet.

Heute führen wir, die Brüder Josef, Simon und Bernhard, zusammen mit unseren Kindern in der dritten Generation die Schreinerei.

Also – jetzt schon vormerken, im Herbst wird gefeiert.

60 Jahre Schreinerei Daxenberger

  • tag_des_schreiners_2021

Wir suchen Dich! | ab sofort!

Du wolltest immer schon Unterschiede schaffen?
Bei uns hast Du alle Möglichkeiten dazu!

Bewirb Dich gleich hier!

Egal für welchen Bereich in unserer Schreinerei.

Vom Lehrling bis zum Meister, vom Schreiner bis zum Techniker, ob in der Werkstatt oder im Büro, von jung bis alt.

Zusammen schaffen wir neue Räume!

  • weihnachten_2021

Weihnachtsurlaub | 23. Dezember 2022 – 08. Januar 2023

Verehrte Kunden,

wir sind von Freitag, 23. Dezember bis einschließlich Freitag, 06. Januar im Weihnachtsurlaub.

Verwaltung und Verkauf sind an den Werktagen in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, eingeschränkt erreichbar.

Bei Notfällen erreichen Sie uns unter der Mobilnummer: 0170/4577701.

Ab Montag, 09.01.2023 sind wir gerne wieder für Sie da.

Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Feiertage und ein friedvolles und gesundes neues Jahr.

Tag des Schreiners 2022 | Review

Wir haben uns sehr über die vielen interessierten Besucher gefreut, die Veranstaltung war ein voller Erfolg.

Es war auch wieder sehr schön, mit vielen persönlich ins Gespräch zu kommen, genau das haben wir die letzten beiden Jahre sehr vermisst. Insgesamt fanden ca. 2.500 Besucher den Weg zu uns nach Seeon und besichtigten unsere Ausstellung und unsere Werkstätten. Es wurde viel über unsere Produkte, über fachliche Themen und unsere betriebliche Organisation gesprochen. Für die Kinder gab es ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm – es wurde gehämmert, gebastelt und sogar richtig gebaggert. Unser Zauberclown Manuela sorgte für eine lockere, heitere Stimmung. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Regionale Betriebe boten Ihre Speisen und Bio-Produkte an, gemeinsam konnten sich Besucher und Familien selbstgemachte Pizza, Bosna, Brotzeit und Kuchen schmecken lassen. Die Stimmung an beiden Tagen war hervorragend, es war für alle Besucher etwas dabei.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bei allen unseren Besuchern!

  • tag_des_schreiners_2021

Tag des Schreiners 2022 | 05. – 06.11.2022

Tag des Schreiners wieder „live“ am 05. und 06. November von 10.00 bis 17.00 Uhr bei uns in Seeon.

Beim diesjährigen Tag des Schreiners möchten wir insbesondere unser Schreiner-Handwerk in den Mittelpunkt stellen. Wir zeigen, was wir können und wer wir sind. Sie können mit uns hinter die Kulissen schauen, die Entstehung von Werkstücken verfolgen, unseren Maschinenpark im laufenden Betrieb erleben oder den Bora Köchen über die Schulter schauen. In unserer Personalecke präsentieren unsere Auszubildenden „Ihren Betrieb“ und „Ihre Ausbildungsberufe“. Außerdem stellen wir Ihnen unsere Organisation vor und gehen gezielt auf aktuelle Stellenangebote ein.

Auch die „jüngsten“ Besucher kommen nicht zu kurz. Sie dürfen sich im „Schreiner-Sandkasten“ mit Holzklötzen kreativ austoben, dabei sorgt Zauberclown Manuela wieder für gute Laune. Um unser leibliches Wohl kümmern sich regionale Gastronomiebetriebe. Aus den Erlösen spenden wir in traditioneller Weise wieder für soziale Projekte wie Sternstunden und Malawi.

Wir laden Sie herzlich ein, erleben Sie mit uns das Schreinerhandwerk am 05. und 06. November am Tag des Schreiners 2022!
Das gesamte Daxenberger-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Tag der Ausbildung | 21.10.2022

Zum diesjährigen 14. Tag der Ausbildung laden wir alle Besucher*innen an unseren Infostand im Schulzentrum in Traunstein ein. In der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr beantworten unsere Mitarbeiter alle Fragen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Schreinerei. Im Angebot haben wir eine Lehre zum/zur Schreiner*in, technischen Produktdesignern*in, Kaufmann/-frau für Büromanagement und zur Fachkraft für Lagerlogistik. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch!

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2022 | 22.07.2022

Herzlichen Glückwunsch unserer Kauffrau für Büromanagement
und unseren Junggesellen 2022!
Nik Trevor Blain, Milos Dardic, Moritz Eyring und Franz Vilgertshofer wurden im Rahmen der Freisprechung der Schreinerinnung Traunstein in den Gesellenstand erhoben. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Leistungen!
Moritz und Franz erhielten sowohl in der praktischen Prüfung als auch im Gesellenstück jeweils die Note 1. Moritz Eyring wurde darüber hinaus für seine Gesamtleistung mit einem Staatspreis ausgezeichnet.
Im kaufmännischen Bereich gratulieren wir Alexandra Reiter ganz herzlich zur bestandenen Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement.
Wir freuen uns sehr, dass sie auch weiterhin ein wichtiger Teil unseres Büroteams bleibt!
Auch Franz und Nik bleiben als Gesellen in unserer Schreinerei. Milos und Moritz wünschen wir für die Zukunft in ihrer Heimat alles Gute und weiterhin viel Freude im Schreinerhandwerk!
Wir sagen Danke für die schöne Lehrzeit mit euch!
  • EMobilitaet

Handwerksbetrieb geht Schritt in die Zukunft | 13.04.2022

Wir setzen bei neuem PKW-Fuhrpark vollumfänglich auf E-Mobilität

Im Zuge dieser Umstellung war die Planung und der Aufbau einer intelligenten Ladeinfrastruktur nötig. Insgesamt versorgen 14 Ladepunkte die Fahrzeuge mit der notwendigen Energie – den Großteil davon liefert die hauseigene Photovoltaik-Anlage, die die Schreinerei schon seit Jahren mit Energie versorgt. Um alle Fahrzeuge jederzeit vollgeladen zur Verfügung zu haben und die erzeugte Energie optimal zu nutzen, wurde eine ausgeklügelte, elektrische Ladeinfrastruktur entwickelt.

Mit dieser Investition leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduzierung im Unternehmen.

  • weihnachten_2021

Weihnachtsurlaub | von 24.12.21 bis einschließlich 07.01.22

Wir freuen uns auf ein gemeinsam erfolgreiches Jahr 2022.

Wir wünschen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage im Familienkreise und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg.

Wir wollen uns in diesen Tagen für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Sepp, Bernhard und Simon Daxenberger

  • tag_des_schreiners_2021

Online Tag des Schreiners 2021 | Rerun

Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung müssen wir die Veranstaltung leider sehr kurzfristig absagen. Die Gesundheit von uns allen steht an oberster Stelle.

Wie jedes Jahr findet im November der Tag des Schreiners statt, in diesem Jahr jedoch leider nicht so wie Sie es bisher gewohnt waren. Aufgrund aktueller Entwicklungen werden wir Ihnen ein „Online-Konzept“ anbieten. Wir wollen Ihnen digitale Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche gewähren, z. B. während der Arbeit an bestimmten Werkstücken oder auch an speziellen Maschinen. Wir nehmen Sie mit auf virtuelle Betriebsrundgänge, zeigen Ihnen wie wir arbeiten und kochen mit Ihnen gemeinsam in einer unserer Ausstellungsküchen. Freuen Sie sich auf interessante und spannende – virtuelle – „Dax Einblicke“.

Erleben Sie mit uns das Schreinerhandwerk auf unserem Youtube-Kanal.

  • dax_aktuelles_vorlage_tag-der-ausbildung_test

Tag der Ausbildung | 22.10.2021

Zum diesjährigen 13. Tag der Ausbildung der Chiemgau Wirtschaftsförderung laden drei unserer (ausgelernten) Lehrlinge alle Interessenten herzlich an unseren Infostand in der Berufsschule 1 in Traunstein ein. Am 22.10.2021, von 14 – 17 Uhr, beantworten Alexandra, Lea und Franz alle Fragen zu einer Lehre in unserem Schreinerbetrieb und zu unseren drei Ausbildungsberufen Schreiner, Technische Produktdesigner und Kaufleute für Buromanagement. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Euch!

Ausbildungsstart 2021 | 01.09.2021

Zum Ausbildungsstart 2021 begrüßten wir heute unsere Lehrlinge für das 2. und 3. Lehrjahr mit einer Lehrlingsbesprechung und wichtigen Informationen für ihre weitere Lehrzeit. Unsere neuen Lehrlinge, die zuerst mit dem BGJ starten, beginnen ihre Ausbildung etwas zeitversetzt im September. Auch sie hießen wir im Rahmen einer weiteren Lehrlingsrunde herzlich willkommen bei uns im Team. Wir freuen uns sehr im kommenden Ausbildungsjahr insgesamt 20 Lehrlinge in den Berufen Schreiner, Technische Prduktdesigner und Kaufleute für Büromanagement ausbilden zu dürfen. Wir wünschen allen viel Erfolg und eine schöne Lehrzeit bei uns!

Gesellen 2021 | 30.07.2021

Auch in diesem Jahr dürfen wir unseren drei frisch gebackenen Schreinergesellen Franz Mitterreiter, Florian Schulz, Johannes Gottschalk sowie auch Lea Pfohl zur bestandenen Abschlussprüfung ihrer Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin gratulieren. Alle vier haben mit tollen Leistungen ihre Lehre erfolgreich beendet und durften diese mit einem Gesellenstück bzw. einem betrieblichen Auftrag mit techn. Ausarbeitung abschließen. Franz Mitterreiter erhielt darüber hinaus Bestnoten auf sein Gesellenstück und wurde anschließend mit dem Staatspreis geehrt. Wir freuen uns, dass Lea auch in Zukunft ein Teil unseres Planungsteams bleibt und Florian und Johannes uns als Schreiner in der Werkstatt weiterhin unterstützen. Franz wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für seinen weiteren Lebensweg und bedanken uns bei allen für eine tolle gemeinsame Lehrzeit.

Creative Partner in Seeon | Juli 2021

Zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen besuchten uns im Juli zwei unserer sog. ERFA-Gruppen, kurz für Erfahrungsaustauschgruppen. Bei regelmäßigen Treffen werden Firmeneinblicke und Einblicke in individuelle Arbeitsabläufe gewährt, von denen jeder der Teilnehmer profitieren und Erkenntnisse in seinem eigenen Unternehmen einbringen kann. Wir bedanken uns recht herzlich für den Besuch bei uns in Seeon bei CP Gruppe 10 sowie der Gruppe 6, der wir als Daxenberger Schreinerei selbst angehören, und allen voran Herrn Rainer Kapalla, unserem Regionalleiter Süd, für die stets angenehme Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Ausbildungsroas 2021 – Die digitale Ausbildungsmesse | 07.05.2021

Besucht uns online am 07. Mai 2021 von 9:00 – 17:00 Uhr an unserem digitalen Messestand zur Ausbildungsroas der Wirtschaftsregion Chiemgau. Informiert euch über unsere drei Ausbildungsberufe – Schreiner, Techn. Produktdesigner und Kaufleute für Büromanagement – und werft einen Blick hinter die Kulissen und das Firmenleben unserer Schreinerei. Bewerbt euch direkt für eure Lehre bei uns oder erhaltet auf Wunsch ein kleines Überraschungspaket mit weiteren Ausbildungsinfos.

Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!

Best-of Tag des Schreiners 2020 | 10.11.2020

Nun ist er vorbei, der Tag des Schreiners 2020. Leider konntet Ihr dieses Jahr nicht selbst bei uns sein, aber, wir sind ja die Schreinerei Daxenberger und so haben wir getreu unserem Motto „Unterschiede schaffen“ den Tag des Schreiners einfach für Euch live auf YouTube gestreamt. 1644 Zuschauer waren begeistert und haben uns gezeigt, dass wir mit dieser Aktion mal wieder voll ins Schwarze getroffen haben.

Herzlichen Dank an Euch alle, und wer noch einmal reinschauen will, hier gibts ein Best-of.

Online Tag des Schreiners 2020 | 07.11.2020 – 08.11.2020

Wie jedes Jahr findet auch heuer im November der Tag des Schreiners statt, in diesem Jahr jedoch leider nicht so wie Sie es bisher gewohnt waren. Aufgrund aktueller Entwicklungen werden wir Ihnen ein „Online- Konzept“ anbieten. Wir wollen Ihnen Live- Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche gewähren, z. B. während der Arbeit an bestimmten Werkstücken oder auch an speziellen Maschinen. Wir nehmen Sie mit auf virtuelle Betriebsrundgänge, zeigen Ihnen wie wir arbeiten und kochen mit Ihnen gemeinsam in einer unserer Ausstellungsküchen. Freuen Sie sich auf interessante und spannende – virtuelle – „Dax Einblicke“.

Mit diesem veränderten Konzept zum bisherigen Tag des Schreiners bieten wir Ihnen heuer eine sehr individuelle und exklusive Alternative. Unser Anspruch ist es, Ihnen als Kunde unsere Wertschätzung und ein rundum gutes Gefühl zu vermitteln – gerade auch in diesen schwierigen Zeiten.

Erleben Sie mit uns das Schreinerhandwerk am 07. November zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr live und ab 08. November jederzeit online auf unserem Youtube Kanal.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen im neuen Ausbildungsjahr | 01.09.2020

Wir starten in ein neues Ausbildungsjahr und freuen uns sehr aktuell 15 Lehrlinge als Schreiner, Techn. Produktdesigner sowie als Kaufleute für Büromanagement ausbilden und auf ihrem Berufsweg begleiten zu dürfen. Ganz neu in unserem Team sind fünf Lehrlinge, die mit dem heutigen Tage ihre Ausbildung im Berufsgrundschuljahr (BGJ) beginnen. Wir heißen unseren Nachwuchs im Schreinerhandwerk herzlich willkommen und wünschen allen viel Freude und eine erfolgreiche Lehrzeit bei uns!

Gesellenstücke und Freisprechung 2020 | 27.07.2020

Herzlichen Glückwunsch unseren frisch gebackenen Gesellen zu hervorragenden Leistungen! Wir sind sehr stolz auf unsere ehemaligen Lehrlinge und ihre Gesellenstücke und gratulieren Monika Ott zum 1. Platz und Andreas Kurfer zum 3. Platz im Innungswettbewerb „Gute Form“. Wir freuen uns drei der Gesellen weiterhin in unseren Betrieb zu übernehmen und wünschen Monika Ott, Anton Hofstadt und Markus Fuschlberger alles Gute für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg.
 
Gesellenprüfung | 09.07.2020
Die letzten Prüfungen sind geschafft!
Zum Abschluss ihrer Ausbildung steht für unsere Schreinerlehrlinge die Fertigstellung ihrer Gesellenstücke auf dem Prüfungsplan. Auch das Abschlussprojekt unseres angehenden Technischen Produktdesigners wird in diesem Jahr in der Werkstatt umgesetzt.
Wir wünschen unseren sechs Lehrlingen viel Erfolg für den Endspurt!

Neue Öffnungszeiten | 04.05.2020

Montag bis Freitag 7:00 – 17:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung

Ehrung Betriebszugehörigkeit | 07.01.2020

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden einige Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt.
Sepp, Bernhard und Simon Daxenberger bedankten sich bei: Ernst Gruber für 10 Jahre, Gregor Steinberger für 10 Jahre,  Inna Bargen für 20 Jahre,  Alfred Kalla für 25 Jahre.
Herr Hans Schauer wurde nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Spenden für wohltätige Zwecke | 17.12.2019

Unsere Spenden gingen an:
– 2.000 Euro für das Malawi-Projekt des Pfarrverbandes Seeon, heimische Betriebe aus dem Mittelstand stockten auf 10.000 Euro auf.

– 2.500 Euro für die Lebenshilfe Traunstein

– 1.000 Euro für BR-Sternstunden.

– 525 Euro für den Elternbeirat der Schule (Kuchenspende für den Tag des Schreiners).

– je 250 Euro für die Feuerwehr und das BRK Seeon.

Geldsegen nach dem Tag des Schreiners | 13.12.2018

Die Einnahmen am Tag des Schreiners gehen jährlich an wohltätige Zwecke, so wie auch in diesem Jahr. Im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks übergaben wir an das Malawiprojekt 2000 Euro, an den heimischen Sportverein 1000 Euro, an die „Aktion Sternstunden“ 1000 Euro und an die Lebenshilfe 3000 Euro, die für den Neubau in Seeon verwendet werden sowie an den Elternbeirat 550 Euro, der die Kuchen für das Kuchenbuffet gespendet hat. Herr Christian Höfling vom Sportverein, Herr Hans Eder stellv. für das Malawiprojekt, Frau Annemarie Funke von der Lebenshilfe und Katharina Schwaiger vom Elternbeirat haben sich riesig über die Beträge gefreut. Den Scheck für die Aktion Sternstunden hat Herr Bernhard Daxenberger nach München gebracht. Wir möchten uns bei allen Besuchern vom Tag des Schreiners bedanken, denn nur damit konnten die Spenden möglich gemacht werden.

Tag des Schreiners 2018 | 11.11.2018

Alle Jahre wieder freuen wir uns über den zahlreichen Besuch. Dieses Jahr kamen zu unserem Tag des Schreiners trotz des tollen Wetters fast 3000 Besucher. Die Kinder hämmerten, bastelten und staunten über das tolle Kinderprogramm und über unseren Zauberclown Manuela. Die Eltern konnten Ihr Wissen bei unserer Dax-Olympiade unter Beweis stellen. Sie mussten raten, schätzen und hobeln. Gemeinsam konnten sich anschliessend die Familien Pizza, Brotzeiten und Kuchen schmecken lassen. Es war für alle etwas dabei und wir bedanken uns bei den Ausstellern für die gute Zusammenarbeit und vor allem bei unseren Besuchern.

Über 10.000 Euro für den guten Zweck | 01.12.2017

Beim Tag des Schreiners sammelte der Pfarrverband ca. 7.000 Euro für das Schulprojekt in Malawi, die momentan beim Bau des dritten Schulgebäudes sind. Wir stockten den Betrag auf 8.000 Euro auf. 1.000 Euro spendeten wir an die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks. Weitere 1.000 Euro sind für den Kinderspielplatz in Seeon bestimmt, 550 Euro für den Elternbeirat der Grundschule Seeon, der die selbstgemachten Kuchen für den Tag des Schreiners organisierte.